Morina Miconnet
Hier findest Du kleine Pressetexte, ein Interview & meinen musikalischen Werdegang .
Viel Freude beim stöbern 😉
Das Singen und Songschreiben scheint ihr in die Wiege gelegt zu sein, denn schon immer schreibt die 28Jährige ihre eigenen Songs.
Man darf sich darauf freuen einer kraftvollen Stimme zu lauschen, welche chamäleongleich
in vielfältigsten Soundfacetten schillert und in verschiedenen Musikstilen ein Zuhause findet.
Authentischer Sound der durch Experimentierfreude und dynamische Gitarrenbegleitung direkt ins Herz geht.
Bereits mit Sängerinnen wie Jannis Joplin und Norah Jones verglichen lädt Morina Miconnet zum träumen, tanzen und mitfühlen ein.
Genre:Singer/Songwriting, Pop, Reggae Jazz, Soul, Chanson
Morina Miconnet steht für unbeschwerte Musik.
Frei, leicht und aus dem Bauch heraus. Die 28jährige Singer/Songwriterin begann schon früh im Kindesalter mit ihrem ausgeprägten Stimmorgan zu experimentieren und lernte autodidaktisch Gitarre und Klavier. Ihr Stil ist frei von Konventionen und erfrischend natürlich. Ohne selbst jemals eine Art musikalischer Ausbildung genossen zu haben, hat Morina Miconnet die Welt der Musik spielerisch erkundet und darf nun aus einem reichhaltigen Vorrat an vielfältigen Sounds schöpfen, die so authentisch sind wie ihr Erscheinungsbild. Ihre Eigenkompositionen erzählen in deutscher, englischer und französischer Sprache von den aufs und abs einer jungen Frau auf dem Weg durch eine schneller werdende Welt. Mal fordernd und durchdringend, aber auch mal mit zurückhaltender Ironie präsentiert Morina Miconnet ihre Songs auf eigenwillige Art und verzaubert so ihre Zuhörer.
Interview (Auszug) zu dem Thema „Songwriting“
geführt von Hanna Meyerholz – kurz vor der Entstehung der EP
Hanna: „Wie und wann hast du angefangen und was ist seitdem passiert?“
Morina: „Als ich fünf oder sechs Jahre alt war, schenkten mir meine Großeltern ein kleines Keyboard. Nach ca. 2 Stunden und als ich eine kleine Melodie gefunden hatte zu der ich irgendetwas summte, ging ich zu meiner Famillie und verkündete Stolz das ich ein Lied komponiert habe. Die nächsten Jahre begleitete mich das Keyboard und der ständige drang etwas darauf festzuhalten und immer wieder zu spielen. In meiner Teenagerphase improvisierte ich größten Teils und gab diese Improvisationen als Songs aus. Diese Technik habe ich bis zu meinem 21 Lebensjahr verwendet. Kleine Teile wiederholten sich. Jeder Song war unglaublich lang und frei in seiner Form. Die meiste Zeit verbrachte ich, in meinem 18.Lebensjahr, mit der Gitarre auf dem Sofa. Jeder Versuch mehr Gitarre zu üben scheiterte daran das ich sofort nach zwei Akkorden eine Melodie sang und darauf ein Text, eine Story, folgte.
Mit 21 zog ich dann vom Land in die Stadt und lernte ein Musikerkonglomerat aus vielen verschiedenen Künstlern kennen (Vinghee). Diese Menschen inspirierten mich dazu meine Musik öffentlich zu präsentieren. Mit der Zeit wurden meine Songs fester und ich gab ihnen endlich Namen. Auf vielen schönen freien Sessions lernte ich Musiker kennen und öffnete mich dafür meine Songs mit mehreren Instrumentalisten zu spielen. Viele Songs sind seitdem endstanden und mittlerweile stehen sie in einem kleinen Buch und sind nicht mehr nur Teil meines Erinnerungsvermögens. Ich singe sie gern mehrstimmig und schreibe gerne Songs mit anderen Songwritern die dann in Projekten und bei gelegentlichen Auftritten zu hören sind.
Heute habe ich immer mehr das bedürfniss ein paar davon festzuhalten und eine Cd zu recorden mit der ich reisen und meinen Hörern ein Geschenk machen kann. Die Vorstellung jemand sitzt allein Zuhause und hört sich meine Geschichten an, ist wunderschön. Das wird jetzt in Angriff genommen.“
MUSIKALISCHER WERDEGANG
Erste Schritte
1997-1999 Kinderchor Kinderhaus (u.a. Solostück im Kindermusical Sammy)
2003-2005 erste Auftritte als Sängerin und Songwriterin der Schulband
2004- 2005 Solorolle im Rock Musical „Kohelet“ (Tanzschule Rebel, Effata Jugendkirche und FH Münster)
2007-2012 erste Solokonzerte mit Gesang und Gitarre (ESPA Berufskolleg)
Aktuell
2010 -heute Konzerte als Solokünstlerin (solo, im Duo oder mit Bandbegleitung)
Begleitung bei Vernissagen, Hochzeiten, Geburtstagen, Schulveranstaltunge, Ladeneröffnungen
Gastauftritte für Lesebühnen, Record-und Bookreleases und vielen weiteren kulturellen Veranstaltungen, Festivals, Clubs
Location Beispiele:
Hot Jazz Club, Gleis22, Lagerhalle Osnabrück , Münster (Konzert) Hot Jazz Club, Münster (Soloshows und Sessions) Cuba Nova und Speicher, Münster (Lesebühne von Andreas Weber und Andy Strauß) DreiKlang, Werl (Songwriterkonzert) Lagerhalle, Osnabrück (Konzert und Gastauftritte) Café 44, Schöningen (nähe Braunschweig) Westfahlenslam (Lippstadt), Clubschiene, Münster (Reset Festival) Pension Schmidt, Cinemakino Münster, Janoschs Café (Bremen)
2014 CD Produktion (Vö September 2014)
Sonstiges
Projekte im Bereich Reggae, Jazz, Funk, Soul, Chanson
Beispiele: 2012 Reggae Jam Bersenbrück /Support für das Roots Plaque Soundsystem 2013.Hot Jazz Club Münster/ Bandfeature mit der Band Box(Gesang)2013 Trust in Wax Partys Münster/ Bandfeature mit der Band Box(Gesang)
Supporten und veranstalten von musikalischen Sessions z.B.Vingheesession in Münster2011-2014
Studiojobs (lead vocal) Jenny Gerdts MusicHilton Theissen
Backingvocals bei Alegra Weng (Blues/Soul), Skilla (Hip/Hop) Hanna Meyerholz und Phil on Sofa (Singer/Songwriting) uvm.
Als Feature oder Support für diverse Künstler & kulturelle Events im Münsterland (Z.B. B- side, Hanna Meyerholz, Phil Wood, Trust in Wax, Box, Marla Glen)
Diverse Co-writes bei Songwriterproduktionen
Moderationen bei Sendungen wie „Schools out“ und Livemusik im Bürgerfunk Vernissage „Freiklang“ (Fotouristinnen) Variete ESPA Vinghee
Aktive Teilnahme an Kreativ- und Percussionworkshops